Der neue Kommunikationsdirektor von Donald Trump hat alte Tweets gelöscht, die nicht mit den Ansichten des US-Präsidenten übereinstimmen. Anthony Scaramucci begründete seine Entscheidung bei Twitter so:
„Volle Transparenz: Ich lösche alte Tweets. Alte Ansichten entwickeln sich und sollten nicht verstören. Ich diene Donald Trumps Agenda, und das ist alles, was zählt.“
Trump hatte Scaramucci am Freitag zum neuen Kommunikationsdirektor ernannt. Die Stelle war seit Mai unbesetzt. Bei seinem Amtsantritt bekundete der 53-jährige Scaramucci seine Liebe zu Trump.
Am Freitagabend hatte es im Kommunikationsteam des US-Präsidenten eine radikale Änderung gegeben. Trumps Sprecher Sean Spicer war nach nur einem halben Jahr im Amt zurückgetreten. Seine Nachfolgerin ist Sarah Huckabee. Eine Auswahl der bekanntesten – und umstrittensten – Äußerungen von Spicer finden Sie hier:
Neben Huckabee soll nun auch der ehemalige Banker Scaramucci das Image des US-Präsidenten aufpolieren. Seine früheren, Trump-kritischen Tweets sind jedoch noch immer im Umlauf, andere Twitter-Nutzen hatten sie vor dem Löschen kopiert und erneut online gestellt. Demnach hatte Scaramucci im November 2011 geschrieben, er habe für Barack Obama gestimmt und hoffe, Hillary Clinton werde die nächste US-Präsidentin.
Im April 2012 schrieb er: „Ich hoffe, sie wird ab 2016 regieren. Sie ist unheimlich kompetent.“ Sie sei der „wahre Deal“. Zudem hatte er sich für die gleichgeschlechtliche Ehe ausgesprochen und Trump in einem Interview deutlich kritisiert.
Auch andere Nutzer machen sich über Scaramucci bei Twitter lustig und sprechen von „alternativer Transparenz: Tweets löschen und dies offen ankündigen“.
Scaramucci machte jedoch deutlich, dass er von seinen alten Ansichten nichts mehr wissen wolle. In einem weiteren Tweet schreibt er: „Die Politik von ‚Erwischt!‘ ist zu Ende. Ich habe eine dicke Haut und wir arbeiten weiter an Präsident Trumps Agenda, um dem amerikanischen Volk zu dienen.“
Read more on Source