Jurgen Schulz
Großer Zapfenstreich: Lambrechts Abschied von der Bundeswehr, mit einem leichten Lächeln...
Die mehr als 400 Tage im Amt als Verteidigungsministerin können für Christine Lambrecht kaum angenehm gewesen sein. Eher schon litt sie an dem Amt...
Berlin: „Zeit läuft weg“ – Demo-Konzert zum Klima-Volksentscheid
Alle wollen was fürs Klima tun. Doch vielen geht es zu langsam. Eine Volksinitiative will Berlin zu schnellerem Handeln antreiben. Dafür gibt es vor...
Extremismus: Was wollen „Reichsbürger“? Und wie gefährlich sind sie?
Die Großrazzia gegen mutmaßliche "Reichsbürger" im Dezember war kein Einzelfall, nun sind die Ermittler erneut bundesweit ausgerückt. Aber warum fasziniert der extreme Mix aus...
Per Haftbefehl gesuchter Kremlherrscher: Blitzbesuche in der Ukraine, ein bizarres Interview...
Vor dem Staatsbesuch von Xi Jinping in Moskau hat sich Russlands-Präsident Wladimir Putin mit Eindrücken einer Reise in die Ukraine aufgeladen. Das Wochenende stand...
Soziales: Frankreichs Regierung drückt Rentenreform durchs Parlament
Wochenlang hat Frankreich über ein höheres Rentenalter gestritten. Auf der Straße und im Parlament gab es erheblichen Widerstand gegen die Reform von Präsident Macron....
Kleinerer Bundestag: Geplante Wahlrechtsreform: CSU und Linke drohen mit Verfassungsklagen
Die Ampel will weniger Leute im Bundestag sitzen sehen. Union und Linke kritisieren das und drohen die Wahlrechtsreform zu boykottiern.Der von der Ampel-Koalition gefundene...
Krieg in der Ukraine : Bachmut vor dem Fall – warum die...
Monatelang trotzte die Festung Bachmut den russischen Angriffen. Nun ist sie beinahe eingeschlossen. Russland hat große Verluste erlitten, doch Kiew darf sich jetzt keinen...
Umgang mit Flüchtlingen: London: Asylgesetz reizt Grenzen internationalen Rechts aus
Üblicherweise haben Schutzsuchende in Europa das Recht, Asyl zu beantragen. Doch Großbritannien will dieses Recht soweit wie möglich einschränken. Die radikalen Pläne stoßen auf...
IAEA-Chef in Teheran: Iran stimmt genaueren Atominspektionen zu
Erstmals nach einem Jahr reist IAEA-Generaldirektor Grossi wieder in den Iran. Nach den jüngsten nuklearen Eskalationsschritten sollte Vertrauen wiederhergestellt werden. Eine gemeinsame Erklärung weckt Hoffnung.Die Internationale Atomenergiebehörde...
„store bededag“: Dänemark streicht einen Feiertag, um mehr Geld für die...
Trotz massiver Proteste schafft Dänemark auf Betreiben der Regierung einen Feiertag ab. Man verspricht sich davon mehr Geld für den Verteidigungshaushalt. Wäre das auch...
Arbeit: Scholz will mehr Zuwanderung von IT-Fachkräften aus Indien
Zum Abschluss seiner Indien-Reise wirbt Kanzler Scholz um Fachkräfte aus Indien. Vor allem der Bedarf an Software-Entwicklern ist hierzulande groß.Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) will...
„Manifest für Frieden“ : AfD-Spitze bei Wagenknecht-Schwarzer-Kundgebung nicht dabei
Sahra Wagenknecht und Alice Schwarzer sehen die Welt auf einer "Rutschbahn" in den Atomkrieg und fordern gemeinsam das Ende der Waffenlieferungen. Dabei kommt auch...