Bundeskanzlerin Angela Merkel hat ihre erste Impfung mit einem Corona-Vakzin erhalten. Sie wurde am Freitag mit Astrazeneca geimpft. In sozialen Medien wird die Kanzlerin dafür gefeiert und beglückwünscht – aber es gibt auch Kritik.

Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) ist am Freitag gegen das Coronavirus geimpft worden. „Ich freue mich, dass ich heute die Erstimpfung mit Astrazeneca bekommen habe“, hieß es in einer Erklärung Merkels, die ihr Sprecher Steffen Seibert auf Twitter veröffentlichte. „Das Impfen ist der Schlüssel, um die Pandemie zu überwinden“, zitierte Seibert die Kanzlerin weiter.

Merkel hatte wiederholt angekündigt, sie wolle sich impfen lassen, sobald sie an der Reihe sei – auch mit Astrazeneca. „Ich danke allen, die sich in der Impfkampagne engagieren – und allen, die sich impfen lassen“, wurde sie nun von Seibert zitiert. Die 66-Jährige ist nach der geltenden Impfpriorisierung berechtigt mit Astrazeneca geimpft zu werden.

Der Impfstoff von Astrazeneca wird derzeit in der Regel nur an über 60-Jährige verimpft. Grund dafür ist, dass vor allem bei jüngeren Frauen sehr selten Fälle von Hirnvenen-Thrombosen in zeitlichem Zusammenhang zur Impfung mit dem Präparat aufgetreten sind.

Glückwunschnachrichten für Angela Merkel

Die Nachricht von Merkels Astrazeneca-Impfung wird von Nutzer*innen in sozialen Netzwerken gefeiert. Es gibt Glückwünsche und lobende Worte für die Kanzlerin.

Auf Twitter kommentierten Nutzer*innen unter dem Tweet von Regierungssprecher Seibert:

Auch auf Instagram kommentieren die Nutzer*innen:

„Maschine Angela Abla, bin stolz auf dich“

„ist auch höchste Zeit, wir brauchen Sie noch!!“

„Frau Merkel sie sind für mich ein echtes Vorbild als Frau! Wie hart auch alles sein mag in diesem Pandemie, das alles zu meistern braucht man erstmal nerven & Kraft! Wünsche ihnen nur das Beste“

„Supi Habibi. Wir sind stolz auf dich“

„Herzlichen Glückwunsch zur Impfung“

Doch es gibt auch kritische Stimmen:

Read more on Source